Existenzgründung

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist eine bedeutende unternehmerische Entscheidung, die sorgfältig vorbereitet werden sollte. Wir begleiten bei allen wesentlichen Phasen einer Gründung – beginnend mit der Überprüfung der Geschäftsidee und ihrer wirtschaftlichen Tragfähigkeit. Darüber hinaus unterstützen wir bei der Beantragung öffentlicher Fördermittel, staatlicher Zuschüsse und Subventionen sowie bei Existenzgründerzuschüssen, Übergangsgeld oder Einstellungszuschüssen der Agentur für Arbeit.

Ein zentraler Bestandteil ist die Erstellung eines umfassenden Businessplans. Dieser beinhaltet unter anderem Meilensteinplanung, Umsatz- und Investitionsplanung, Abschreibungs- und GuV-Planung, Liquiditäts- und Cash-Flow-Übersichten, Kapitalbedarfsermittlung sowie Bilanzplanung. Solide Finanzkennzahlen und eine klare Kapitaldienstübersicht schaffen Sicherheit gegenüber Banken und Investoren.

Wir bereiten zudem Bankgespräche vor, klären, welche Unterlagen für eine Finanzierung benötigt werden, und zeigen geeignete Finanzierungsmöglichkeiten auf. Auch bei Gründungsformalitäten wie Gewerbeanmeldung, steuerlicher Erfassung beim Finanzamt oder Kammerpflichten beraten wir umfassend.

Ziel ist es, Gründer von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Unternehmensgründung strukturiert, rechtssicher und wirtschaftlich fundiert zu begleiten.

Unser Leistungsspektrum

✔ Überprüfung der Geschäftsidee
✔ Hilfe bei der Antragstellung für öffentliche Mittel, staatliche Zuschüsse und weitere Förder- und Subventionsmöglichkeiten
✔ Mithilfe bei dem Antrag für den Existenzgründerzuschuss
✔ Übergangsgeld
✔ Einstellungszuschüsse für Mitarbeiter bei der Agentur für Arbeit
Vorbereitung eines Bankgesprächs für Existenzgründer:
✔ Was benötigt die Bank für die Vergaben von Krediten an Existenzgründer?
✔ Welche Unterlagen benötigt die Bank?
✔ Welche Finanzierungsmöglichkeiten bestehen?

Erstellung eines Businessplans

✔ Meilensteinplanung
✔ Umsatzplanung
✔ Investitionsplanung
✔ Abschreibungsplanung
✔ GuV-Planung
✔ Liquiditätsplanung, Cash-Flow-Planung
✔ Kapitalbedarfsermittlung
✔ Kapitaldienstübersicht
✔ Bilanzplanung, Kennzahlen

Gründerfahrplan

✔ Gründungsformalitäten
✔ Wann melde ich mich beim Finanzamt an?
✔ Muss ich mein Gewerbe bei der Stadt/Gemeinde anmelden?
✔ Unterliege ich der Handwerkskammer?